A7 und Elbtunnel: Hamburg ist alarmiert wegen neuer Sperrungen des Tunnels und vor Stau
Die Baustellen auf der A7 in Hamburg ziehen sich seit Jahren hin. Obwohl der Ausbau der Autobahn noch nicht abgeschlossen ist, müssen bereits wieder Reparaturen an einem ziemlich neuen Abschnitt vorgenommen werden. In den kommenden Monaten führen diese Arbeiten zu zwei Vollsperrungen.
Für die Asphaltreparatur wird die A7 in Stellingen ein ganzes Wochenende lang in Richtung Hannover vollständig gesperrt. Diese Sperrung soll laut einer Sprecherin der Autobahn GmbH Nord von Abend des 8. März bis zum frühen Morgen des 11. März dauern. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Dreieck Nordwest und der Anschlussstelle Volkspark.
Die Schäden am Asphalt wurden auf dem Hauptfahrstreifen in Richtung Hannover zwischen dem Stellingen-Tunnel und der Langenfelder Brücke über die Bahngleise festgestellt. Auch der Beschleunigungsstreifen der Auffahrt Stellingen in Richtung Süden ist betroffen. Der Hauptfahrstreifen ist bereits seit Montag gesperrt.
Der lärmmindernde Asphalt in diesem Bereich wurde erst im Mai 2022 eingebaut. Die Autobahn GmbH Nord will die Ursachen für die Schäden untersuchen lassen, da sie innerhalb von nicht einmal zwei Jahren auftraten. Mehrere Bohrkerne wurden auf dem Hauptfahrstreifen entnommen, um die Ursachen zu ermitteln, erklärte die Sprecherin. Bevor mögliche Garantieansprüche geltend gemacht werden können, muss die Ursache für die Schäden geklärt werden. Die Situation sei „nicht schön“. Da der Einbau des sogenannten Flüsterasphalts stark vom Wetter abhängig ist, könnte sich die Reparatur auch um eine Woche verschieben.
Der Hamburger Abschnitt der A7 wird seit 2014 ausgebaut. Um die Anwohner vor Verkehrslärm zu schützen, wurden in Stellingen und Schnelsen Tunnel gebaut. Der dritte und mit 2,2 Kilometern längste Tunnel wird im Bereich Altona gebaut. Zwischen den Tunneln wurden die Fahrbahnen mit Spezialasphalt versehen und mit Lärmschutzwänden ausgestattet.