Oft sind sie auch auf der Reeperbahn ein Grund für Ärgernisse, wenn sie herumliegen und den Fußgängerverkehr behindern – sie werden aber immer mehr in Hamburg genutzt
E-Scooter sind sowohl für die einen als auch für die anderen ein Segen, da sie seit rund fünf Jahren auf den Straßen und auch in Hamburg unterwegs sind. Aktuelle Zahlen belegen, dass immer mehr Menschen Leih-Roller nutzen.
Die Vorstellung, dass die E-Scooter in Hamburg bald wieder verschwinden würden, war falsch. Für viele Menschen ist der öffentliche Nahverkehr eine gute Alternative. Die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Lime berichtet pro Jahr von Fahrten im siebenstelligen Bereich in Hamburg. Ohne konkrete Zahlen zu nennen, verweist das Unternehmen auf eine deutliche Steigerung von Jahr zu Jahr. Lime hat seinen Sitz seit 2019 in Hamburg.
Die Tier-Roller werden in der Regel innerhalb der letzten zwölf Monate etwa 1,5 Millionen Mal ausgeliehen. Im vergangenen Jahr haben noch mehr Menschen den Anbieter Voi genutzt. Dies entspricht einem Anstieg von etwa vier Millionen Menschen im Vergleich zum Vorjahr.
E-Roller sind nicht nur bei Jüngeren beliebt, sondern auch bei Menschen über 40 Jahren haben sich die Nutzerzahlen deutlich erhöht. Der Anbieter Bolt erklärt den Trend auch damit, dass die Menschen maximal bequem bis vor die Tür ihrer Arbeitsstelle fahren können.